Der Staff Landschaftspark in Lemgo verbindet Naturschutz und Kunst zu einem einzigartigen Erlebnis. Was einst intensiv landwirtschaftlich genutzte Fläche war, ist heute ein ökologisch wertvolles Naherholungsgebiet mit beeindruckenden Kunstinstallationen. Durch behutsame Gestaltung wurde die Eigenart der Landschaft bewahrt und neu interpretiert. Hier können Besucher die Veränderungsprozesse der Natur bewusst erleben und gleichzeitig Kunstwerke entdecken, die in harmonischem Dialog mit der umgebenden Landschaft stehen.

Eine „leise Gestaltung“ verwandelte Nutzfläche in wertvollen Naturraum. Der Park lädt ein, Landschaftsveränderungen bewusst zu erleben und durch wechselnde Perspektiven neue Blicke auf Lemgo zu entdecken.
Überdimensionale Holzskulpturen neben jungen Eichen erzählen von Vergänglichkeit und Erneuerung. Ein faszinierendes Zusammenspiel aus Kunst und Natur, das Generationen überdauern wird.
Drei massive Stahlblöcke von Richard Serra schaffen ein unsichtbares Kraftfeld in der hügeligen Landschaft. Ein Kunstwerk ohne feste Perspektive, das Besucher zu eigenen Entdeckungen einlädt.
Ein 15-Tonnen-Koloss aus ukrainischem Labrador fasziniert durch den Kontrast rauer und polierter Flächen. Der namensgebende blaue Schimmer entsteht durch einen besonderen Lichteffekt im uralten Gestein.
Eine Oase der Artenvielfalt mit blühenden Wildblumenwiesen und alten Obstsorten. Entdecken Sie, wie hier traditionelle Landschaftsgestaltung und moderne Naturschutzphilosophie harmonisch zusammenwirken.
Die historische Villa von 1925 bildet mit ihrer Sammlung exotischer Bäume und bedeutender Skulpturen einen reizvollen Kontrast zum naturnahen Landschaftspark.