Die Staff Stiftung hat sich als bedeutender Förderer der Kunsthalle Bielefeld etabliert und trägt maßgeblich zur Entwicklung des kulturellen Lebens in der Region bei.
Ein Kernziel unserer Zusammenarbeit ist die Förderung kultureller Bildung und Teilhabe für alle Bevölkerungsgruppen. Die Kunsthalle Bielefeld strebt danach, auch bislang wenig erreichte Teile der Gesellschaft einzubeziehen, um demokratische Prozesse und die Zivilgesellschaft zu stärken.
Die Staff Stiftung unterstützt diese Mission durch finanzielle Förderung und die Bereitstellung hochwertiger Kunstwerke.
Besonders wichtig ist uns der Dialog zwischen Geschichte, Gegenwart und Zukunft, wie er im Leitbild der Kunsthalle verankert ist. Dieser Dialog manifestiert sich in der Präsentation von Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts im Kontext aktueller gesellschaftlicher Fragestellungen.
In nur drei Jahren hat die Staff Stiftung die Sammlung der Kunsthalle Bielefeld so umfangreich bereichert wie keine andere Quelle nach dem Unternehmen Dr. August Oetker. Zu den wertvollsten Dauerleihgaben zählt die Skulptur Eulentraum (1937/38) von Hans (Jean) Arp, die seit 2010 Teil der Sammlung ist und als Symbol für die Verbindung von Kunst und Natur steht.Darüber hinaus umfasst unser Beitrag herausragende Einzelstücke und Werkgruppen von Künstlern wie:
Seit 1998 ergänzen zudem zwei bedeutende Werke des frühen Picasso die Sammlung.
Die Leihgaben der Staff Stiftung wurden erstmals in der Ausstellung »Von Arp zu Warhol« präsentiert, wobei die Sammlung in einen fruchtbaren Dialog mit dem Eigenbesitz der Kunsthalle trat.
Besonders relevant ist heute die Neukontextualisierung von Arps Eulentraum in der Ausstellung »Träume einer Eule, Who the Bær und der verwundete Planet«, die angesichts der Klimakrise und des Anthropozäns neue Perspektiven eröffnet. So dient Arps Skulptur als Ausgangspunkt für Diskurse über planetarische Verantwortung und die Rolle von Museen in der Klimakrise.
Durch unsere Förderung ermöglichen wir der Kunsthalle, künstlerische Positionen zu präsentieren, die die wichtigen Themen unserer Gesellschaft ansprechen.