Die Staff-Stiftung verbindet in ihrer Kunstförderung kulturelles Erbe mit zukunftsweisenden Impulsen für Ostwestfalen. Durch gezielte Unterstützung bedeutender Museen und talentierter Nachwuchskünstlern schaffen wir einen lebendigen Dialog zwischen Tradition und Innovation.

Von der Weserrenaissance bis zur zeitgenössischen Kunst spannen wir einen Bogen, der die kulturelle Identität der Region stärkt und bereichert. Die Kunstförderung verstehen wir als wesentlichen Bestandteil nachhaltiger Regionalentwicklung, die kulturelle Teilhabe ermöglicht und künstlerische Ausdrucksformen als Spiegel gesellschaftlicher Prozesse fördert.

Ein einjähriger kreativer Freiraum für Nachwuchstalente in Lemgo. Mit monatlichem Unterhalt und kostenfreier Atelier-Wohnung fördert die Staff-Stiftung als Hauptsponsor die ungehinderte künstlerische Entfaltung und erste Ausstellungserfahrungen.
Durch unsere Unterstützung wird Kunst zum Erlebnis für alle gesellschaftlichen Gruppen. Die Kunsthalle verbindet historische Werke mit aktuellen Themen und schafft einen lebendigen Dialog zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Ein architektonisches Juwel der Weserrenaissance im Herzen Lemgos. Als eines der bedeutendsten historischen Bürgerhäuser Nordwestdeutschlands bewahrt es authentische Einblicke in die städtische Geschichte.
Ein faszinierendes Gesamtkunstwerk des Lemgoer Künstlers Karl Junker. Die Staff-Stiftung ermöglichte die wissenschaftliche Würdigung dieses einzigartigen Gebäudes, das in jedem Detail die visionäre Handschrift seines Schöpfers trägt.
Wertvolle Gemälde als Dauerleihgaben der Staff-Stiftung bereichern dieses kulturhistorische Zentrum. Das Museum macht die einzigartige Formensprache einer prägenden Epoche im Weserraum für Besucher erlebbar.
Gezielte Förderung wertvoller ehrenamtlicher Arbeit im Kunstbereich vor Ort. Beispielsweise als Unterstützer der Ausstellungsreihe »Meister und Schüler« ermöglicht die Staff-Stiftung einen fruchtbaren Dialog zwischen etablierten Künstlern und der nächsten Kunstgeneration.